Segeln in Uetersen

Informationen zu den Aktivitäten der Segler in unserer Interessengemeinschaft.

Sonntag, den 31.12.2023

Heute haben wir recht erträglichem Wetter noch einen schönen Jahresabschluss mit unserer DF95 Guppe gesegelt. Unsere neuen Wurfbojen (im Bild die Startlinie) hatten heute ihren ersten Regatteeinsatz.

Sonntag, den 19.11.2023

 Am Sonntag waren alle fünf DF95 am Teich. Drei DF65 waren auch noch dabei.

Samstag, den 15.09.2023

Zwei unserer Segelkameraden waren am Steinhuder Meer zu einem Treffen der my115-Boote. 

Sonntag, den 26.03.2023

Heute wieder ein schöner Sonntag am Teich. Die neue Magnettafel kam wieder zum Einsatz, es wurden vier spannende Runden. Mein Leihboot (497) wurde von Christian wieder überragend gesegelt. Und unser Neuzugang Markus mit seinem frisch aufgebauten Boot (Jungfernfahrt?) zeigte sein Können. Ich hoffe es hat allen wieder viel Spaß gemacht.

Samstag, den 18.03.2023

Heute wurden die Bojen für die Sommersaison ausgelegt. Und im Anschluss haben die DF95er eine kleine Test-Regatta gesegelt. Morgen wird dann mit der DF65-Gruppe der Kurs eingeweiht.

Sonntag, den 12.02.2023

An einem Wintersonntag mit wenig Wind hatten wir unseren Segelspaß. Wir hatten unsere Wurfbojen ausgelegt und mehrere kleine Runden gesegelt. Die orangene DF65 aus Wedel zeigte uns, was ein gut getrimmtes Boot bei wenig Wind mit dem A+-Rigg leisten kann. Der Jüngste in der Runde hat mit seinem Vater als Coach munter in der Spitzengruppe mitgemischt. Und dabei segelte er sein Boot in der Baukastengrundausstattung, also mit dem A-Segel. Klasse Leistung!

Sonntag, den 01.01.2023

Das Jahr wurde mit einer kleinen Segelrunde bei Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und guten Windbedingungen eingeleitet. Optimale Rahmenbedingungen!

Sonntag, den 06.11.2022

Es waren Segler aus Uetersen, Wedel, Schenefeld, Ulzburg und Wedel heute im Rosarium. Zeitweise waren 10 Boote auf dem Wasser. Acht Boote waren Dragonforce 65. Da unsere Sommersaisonbojen nicht mehr im Teich lagen, haben wir Wurfbojen mit Angelruten ausgeworfen. Das war für uns eine Premiere und hat wunderbar funktioniert.

Unser Revier

Unser Segelrevier, der Mühlenteich in Uetersen, ist für die Segler eine kleine Herausforderung. Bedingt durch die Bebauung und die Vegetation am Uferrand kommt es gelegentlich zu überraschend wechselhaften Windbedingungen. Hier ist das Auge des Seglers gefordert. Stets ist das Segel zu beobachten und im richtigen Moment die richtige Korrektur vorzunehmen. Für eine gelegentliche Freundschaftregatta liegen vom Frühjahr bis zum Herbst Bojen im Wasser.

Bootsklassen

Gesegelt werden bei uns diverse Bootklassen. Klassische M-Boote, Dragonflite 95, Dragonforce 65, RG65, usw. Wir haben alte Klassiker und neueste Rennyachten auf dem Teich. Die größte Gruppe bilden die Dragonforce 65-Boote, die einen erschwinglichen Einstieg in den Regattasport ermöglichen. Beliebt sind auch vorbildähnliche Boote.

Regatta Segeln

Wenn zwei Segelboote auf dem Wasser sind,  wird schnell mal der Vergleich gesucht. Wenn wir dann genügend vergleichbare Boote zusammen bekommen, werden die ausgelegten Bojen gerne für eine spontane kleine Regatta genutzt. Bei uns geht es nicht vornehmlich um Ranglistenplätze und Pokale, der Spaß steht im Vordergrund.

Sportboot oder Scale?

Es muss nicht immer eine besonders schnelle Segelyacht sein. Manche Boote lösen durch ihre Orientierung an den großen Vorbildern ihren Reiz aus. Auch diese Boote sind bei uns beliebt.

Unsere Ausflüge

Gelegentlich machen wir einen Ausflug in den Yachthafen von Wedel, um uns dort mit befreundeten Seglern zu treffen.

Im Yachthafen Fahrensodde bei Flensburg ist eine sehr aktive DF65-Gruppe, die sich auch über Besuch aus Uetersen freut. Dort wird Regatta-Segeln sehr ernsthaft betrieben.

Wir waren zu Gast im Hamburger Stadtpark bei den dortigen Modellseglern, die im Gegenzug uns in Uetersen besucht haben.

Treffen der Mµ115er in Süsel. Ein schönes Revier. Hier kann die Wasserski-Anlage im Winterhalbjahr exklusiv durch Modellbootsegler genutzt werden.